Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und Justin Trudeau, Kanadas Premierminister, unterhalten sich nach einer Rede im Unterhaus. © Patrick Doyle/The Canadian Press/AP/dpa

Kanada sichert der Ukraine weitere Hilfe zu

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 23.09.2023 | 07:13 Uhr | von Claudia Drews
7 Min | Verfügbar bis 22.09.2025

Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat eine mehrjährige Unterstützung in Aussicht gestellt. Sie solle der Ukraine eine längerfristige Planung ermöglichen, sagte Trudeau während des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Ottawa.
Das Hilfspaket ist umgerechnet 453 Millionen Euro schwer und umfasst neben rund 50 gepanzerten Fahrzeugen die Ausbildung ukrainischer Piloten an F-16-Kampfjets. Die Summe kommt zu den rund neun Milliarden kanadischen Dollar hinzu, die Ottawa bereits geleistet hat.
Außerdem will Kanada und die anderen großen Industrienationen des Westens gemeinsam mit der Ukraine weitere Schritte unternehmen, um russisches Vermögen beschlagnahmen zu können.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination: Bischof Heiner Wilmer (li) und Pfarrer Matthias Eggers (re). © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte / Peter Gercke

Gemeinsame Erklärung: Bischof und Pfarrer legen Streit bei

Bischof Wilmers verlangt nicht länger den Rücktritt von Pfarrer Eggers aus Wolfenbüttel. Zusammen wollen sie nun Gottesdienst feiern. mehr